Camino Portugues 2022
Jetzt ist es tatsächlich schon wieder ein halbes Jahr her, seit ich auf dem Camino Portugues (Küstenvariante bis Caminha und auf den Zentralen gewechselt) unterwegs war. Wie die Zeit doch vergeht... erstaunt mich immer wieder. Der Alltag hat mich schon lange wieder und daher fasse ich mich dieses mal auch etwas kürzer. Ich bin von Porto aus gestartet, wo ich vorher das Wochenende verbracht und das Leben genossen habe.
1. Etappe von Porto nach Praia da Angeiras
2. Etappe von Praia da Angeiras nach Povoa de Varzim. Mit rund 14 Km eine von mehreren kurzen Strecken.
3. Etappe von Povoa de Varzim nach Esposende. Mit rund 23 Km eine recht normale Strecke.
4. Etappe von Esposende nach Viana do Catelo. Mit rund 27Km meine längste.
5. Etappe von Viana do Catelo nach Paco. Gerade mal 15Km. Also viel Zeit um sich noch mal Viana do Costelo anzusehen, und viele Bilder zu machen.
6. Etappe von Paco nach Caminha. Angenehme 20 Km und Spanien ist in greifbarer Nähe.
7. Etappe von Caminha nach Vila Nova de Ceveira. Ca. 18Km und ich bleibe Portugal noch etwas treu, jedoch immer mit Spanien im Blickfeld.
8. Etappe von Vila Nova de Ceveira nach Tui. Etwa 23,5Km und ich bin am späten Nachmittag in Spanien.
9. Etappe von Tui nach O Porino.
10. Etappe von O Porino nach Arcade. Nochmal 24 Km.
11. Etappe von Arcade nach Pontevedra.
12. Etappe von Pontevedra nach Caldas de Reis.
13. Etappe von Caldas de Reis nach Herbon. Einmal ins Kloster.
14. Etappe von Herbon nach O Faramello. Letzter Stop.
15. Etappe von O Faramello nach Santiago de Compustela. Endlich angekommen. Ich hatte dieses Jahr Zeit, und diese habe ich mir auch genommen.
Heimreise mit zwei Tagen Aufenthalt in Madrid. Kannte bisher ja nur den Flughafen.
Es war auf jeden Fall wieder ein wundervolles Erlebnis, das nach einer Wiederholung verlangt. Allerdings ist erst einmal der Camino Primitivo ins Auge gefasst. (erst in 2025)